Das Lektorat deutsch- und englischsprachiger Texte schließt die Korrektur
• orthografischer, syntaktischer und grammatikalischer Fehler,
• die Überprüfung der Zeichensetzung und Worttrennungen,
• die Vereinheitlichung von Schreib- und Zitierweisen,
• die Überprüfung formaler Vorgaben und der Hierarchie der Überschriften sowie
• den Abgleich der Literaturangaben in Text und Literaturverzeichnis mit ein.
Das Lektorat konzentriert sich, wenn gewünscht, auch auf die Prüfung von Stil und Ausdruck und überprüft, wenn sie es zusätzlich wünschen, Ihren Text auf inhaltliche Fehler. Hier wird die Konsistenz des Textes in Bezug auf Struktur und Inhalt sowie die
Stringenz der Argumentation untersucht.
Optional kann das Lektorat auch die Konzeption Ihres Projektes ebenso mit
einschließen wie Recherchearbeiten, die Beschaffung und Redaktion
Ihres gewünschten Bildmaterials sowie eine Namensregistererstellung oder
eine Indexierung.
Umgesetzt wird das Lektorat entweder in der Word- oder PDF-Datei Ihres Textes
oder auf dem Papier.
Auf dem Papier werden die Korrekturen mit den üblichen Korrekturzeichen nach
DIN-Norm 1651 angezeigt.
Die Korrektur deutschsprachiger Texte richtet sich nach der jeweils aktuellsten
Ausgabe des DUDEN.
HONORAR
Je nach Qualität der Vorlage und abhängig davon, ob Sie ein Standard- oder
Fach- bzw. Werbelektorat wünschen:
ab 38,- €/Stunde zzgl. 19 % MwSt.
Zusätzlich anfallende Tätigkeiten wie Texterfassung, Konzeption und Redaktion eines Projektes, Recherchearbeiten, Bildbeschaffung und -recherche, Bildbearbeitung, Registererstellung sowie das Verfassen eigener Texte werden gesondert kalkuliert.
SONDERKONDITIONEN
Für die Zusammenarbeit mit Universitäten, Verlagen, (Werbe-)Agenturen und Unternehmen können Sonderkonditionen ausgehandelt werden.